top of page

Coaching für Lehrpersonen

im Umgang mit AD(H)S, Autismus, Hochbegabung,

Hochsensibilität & entwickelter Trauma-Sensibilität

In der heutigen Schulrealität sind durchschnittlich fünf bis sechs Kinder pro Klasse neurodivergent. Betroffene Kinder nehmen Stimmungen, Schwingungen und Reize besonders intensiv wahr. In Folge geraten sie rascher in eine Reizüberflutung. Kippt ein Kind in ein ausagierendes Verhalten, wirkt sich dies wie ein Buschfeuer auf andere feinstfühlige Kinder aus und die Klassendynamik gerät ins Wanken.

​

Fühlst du dich in solchen Situationen gefordert und kommst an deine Belastungsgrenzen?

​Möchtest du neurodivergente Kinder besser verstehen?

Ihre besonderen Gaben erkennen und stärken?

Die Klassendynamik aktiv mitgestalten?

Deine Resilienz stärken und Ressourcen schonen?

​

Wir begegnen Herausforderungen kreativ!

​

​Ich begleite dich und dein Team ressourcenorientiert mit praxisnahen Fachkenntnissen aus Heilpädagogik und Kunsttherapie - direkt im Schulzimmer oder im Atelier. Dabei erhältst du:

​

  • Tiefere Einblicke in neurodivergente Strukturen

  • Konkrete Tools zur Emotionsregulation für einzelne Kinder und die ganze Klasse

  • Unterstützung bei Themen wie Elternarbeit und Krisenmanagement

  • Impulse zur Selbstregulation und zur Stärkung deiner persönlichen Ressourcen

​

Die Kosten für das Coaching werden vom Amt für Kindergarten, Volkschule und Beratung (AKVB) zurückerstattet.

​

​Ich freue mich auf unsere Zusammenarbeit!

​

bottom of page